Bücher/Projekte:

Sie finden hier Bücher, die ich im Laufe von vielen Jahren Tätigkeit im Verlagswesen betreut und/oder mitentwickelt habe und die ich ausgewählt habe, weil sie mir besonders wichtig sind. Sie stehen dafür, was ich unter Büchermachen verstehe.

Jugendbuch/­Young Adult

  • Adelheid Dahiméne: Spezialeinheit Kreiner, Österr. Kinderbuchpreis 2004 (NP Buchverlag)
  • Paula Fox, übersetzt von Brigitte Jakobeit: Ein Bild von Ivan, Deutscher Jugendliteraturpreis 2008, LUCHS (Boje Verlag)
  • Paula Fox, übersetzt von Brigitte Jakobeit: Ein Dorf am Meer (Boje Verlag)
  • Paula Fox, übersetzt von Brigitte Jakobeit: Wie weit ist es nach Babylon? (Boje Verlag)
  • Cornelia Franz, Swing High (Gerstenberg Verlag)
  • Elizabeth George, übersetzt von Ann Lecker und Bettina Arlt: Whisper Island, Band 1 und 2 (INK Egmont)
  • Johannes Herwig, Bis die Sterne zittern (Gerstenberg)
  • Marjolijn Hof, übersetzt von Meike Blatnik: Nie ist ganz schön lang (Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher)
  • Daniel Höra: Braune Erde, Das rote Tuch 2013 (bloomsbury crossover)
  • Mette Jakobsen, übersetzt von Brigitte Jakobeit: Minous Geschichte (Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher)
  • Joyce Carol Oates, übersetzt von Brigitte Jakobeit: Zwei oder drei Dinge, die ich dir nicht erzählt habe (Hanser Verlag)
  • Rainbow Rowell, übersetzt von Brigitte Jakobeit: Eleanor & Park (Hanser Verlag), Nominiert zum DJLP 2016
  • Vikki Wakefield, übersetzt von Birgit Schmitz: Zeit zu gehen, Friday Brown (Sauerländer Verlag/S. Fischer)
  • Hannes Wirlinger, Der Vogelschorsch (Jacoby & Stuart)

Belletristik/­Sachbuch

  • Maureen Daly, übersetzt von Bettina Obrecht: Siebzehnter Sommer, Roman (Edition Anna Jeller)
  • Helge-Ulrike Hyams, Das Alphabet der Kindheit. Von A wie Atmen bis Z wie Zaubern (Berenberg Verlag)
  • Celeste Ng, übersetzt von Brigitte Jakobeit: Was ich euch nicht erzählte, Roman (dtv)
  • Christian Schüle, Was ist Gerechtigkeit heute? Eine Abrechnung (Pattloch Verlag)
  • Sibylle Zehle. Max Reinhardt. Ein Leben als Festspiel (Christian Brandstätter Verlag)

Kinderbuch

  • Gerda Anger-Schmidt/Renate Habinger: Neun nackte Nilpferddamen, nominiert zum DJLP 2004 (NP Buchverlag)
  • Martin Baltscheit: Major Dux, Schönste deutsche Bücher 2007 (Boje Verlag)
  • Florian Beckerhoff, Nickel und Horn. Zwei Detektive mit Durchblick (Thienemann)
  • John Chambers/Katja Gehrmann: Helene und Alannah, Kindergartengeschichten (Hanser Verlag)
  • Finn-Ole Heinrich/Rán Flygenring: Frerk, du Zwerg! Deutscher Jugendliteraturpreis 2012 (Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher)
  • Finn-Ole Heinrich/Rán Flygenring: Die erstaunlichen Abenteuer der einzigartigen, ungewöhnlich spektakulären, grenzenlos mirakulösen Maulina Schmitt, Band 1 - 3, LUCHS 2015 (Hanser Verlag)
  • Andrea Jacobi, Kastanienallee 8 (Ueberreuter Verlag)
  • Rudyard Kipling/Gisbert Haefs/Martin Baltscheit: Die Dschungelbücher, Schönste Deutsche Bücher 2008 (Boje Verlag)
  • Mascha Kaléko/Verena Ballhaus: Der Papagei, die Mamagei, Gedichte für neugierige Kinder (Boje Verlag)
  • Jan Koneffke/Christoph Mett: Trippeltrappeltreppe, Gedichte für neugierige Kinder (Boje Verlag)
  • Silke Lambeck, Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich (Gerstenberg Verlag)
  • Marjaleena Lembcke/Sybille Hein: Ein Märchen ist ein Märchen ist ein Märchen, Österr. Kinderbuchpreis 2005 (Residenz Verlag)
  • Kate Pankhurst, übersetzt von Diana Steinbrede, Kitti Krimi (Egmont)
  • Ginger Rue, übersetzt von Diana Steinbrede, Aleca Zamm ist ein Wunder (Egmont)
  • Elke Schmitter/Rotraut Susanne Berner: Kasimir (Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher)
  • Toon Tellegen/Gerda Dendooven, übersetzt von Mirjam Pressler: Doktor Deter, Österr. Kinderbuchpreis 2004 (NP Buchverlag)
  • Edward van de Vendel/Fleur van der Weel, übersetzt von Rolf Erdorf: Superguppy, Gedichte für neugierige Kinder (Boje Verlag)
  • Edward van de Vendel/Carll Cneut: Hier wohnt mein Glück (Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher)

Bilderbuch

  • Martin Baltscheit: Die Geschichte vom Fuchs, der seinen Verstand verlor,
    Die besten 7, Deutscher Jugendliteraturpreis 2012 (Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher)
  • Adelheid Dahiméne/Heide Stöllinger: Esel (NP Buchverlag)
  • Monika Helfer/Birgitta Heiskel: Rosie in New York, Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis 2003 (NP Buchverlag)
  • Tanja Dückers/Katja Gehrmann: Katzenaugen-Grüne Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün (Hanser Verlag)
  • Heinz Janisch/Ingrid Godon: RITA, Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis 2012 (Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher)
  • Heinz Janisch/Selda Marlin Soganci: Schenk mir Flügel, Kinderbuchpreis der Stadt Wien 2003 (NP Buchverlag)
  • Friederike Mayröcker/Angelika Kaufmann: Sinclair Sofokles, der Babysaurier (NP Buchverlag)
  • Willy Puchner: Tagebuch der Natur, Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis 2002, Kinderbuchpreis der Stadt Wien 2001 (NP Buchverlag)
  • Karla Schneider/Stefanie Harjes: Wenn ich das siebte Geißlein wär …, Nominiert zum DJLP 2009
    (Boje Verlag)
  • Arne Rautenberg/kulturkind: Wo Zuhause ist, Ein Gedicht in sechs Bildern und sieben Sprachen (dahlemer verlagsanstalt)
  • Axel Schulß/Daniela Bunge: Als Otto das Herz zum ersten Mal brach, Schönste deutsche Bücher 2009 (Boje Verlag)
  • Marije und Ronald Tolman: Das Baumhaus, Troisdorfer Bilderbuchpreis 2011, Nominiert zum DJLP 2011
    (Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher)
  • Edward van de Vendel/Carll Cneut, übersetzt von Rolf Erdorf: Zwei Millionen Schmetterlinge (Boje Verlag)

Ausstellungskataloge

  • Into the Wind! Children’s Book Illustration from The Nordic Countries (Kulturkind/The Nordic House Iceland)
  • Ute Winterhager: Sophie & Hans, Richard, Gustav & du! Der Kinderführer für das arp museum Bahnhof Rolandseck (Landesstiftung arp museum Bahnhof Rolandseck)