Geschichten sind Wege. Sie verlassen dich nie.
John Berger
Herzlich willkommen!
Aktuelles:

Endlich: Der dritte Band mit Silke Lambecks großartigen Helden Otto und Matti! Jetzt kann der Sommer kommen …
Silke Lambeck
Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich
Mit Illustrationen von Barbara Jung
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2021
Eine Sommer-Großstadt-Kindergeschichte über Erwachsene, die zu schnell aufgeben, und Kinder, die die Dinge in die Hand nehmen. Es geht um endlose Sommertage im schönsten Freibad Berlins und darum, dass zusammen vieles leichter geht – und man manchmal auch was Verbotenes tun muss.
Nominiert für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2022
»Das Nicht-Aufgeben, das Sich-Organisieren, das Netzwerken: Hier erklärt ein Roman, wie gesellschaftspolitisches Handeln funktioniert.«
Begründung der Jury


Die Deutsche Bahn Stiftung erklärt Kindern ihre Arbeit
Silke Lambeck/Jan von Holleben
Johnny, Flora und die leisen Helden –
Eine Reise in die Welt der Deutsche Bahn Stiftung
Berlin, September 2021
Die Deutsche Bahn Stiftung präsentiert in dieser Broschüre die ganze Bandbreite ihres gemeinnützigen Engagements – von Themen wie Jugendobdachlosigkeit und Depression bis hin zu humanitärer Hilfe und der Vermittlung von Wissen und Technik im DB Museum.
Die Berliner Autorin Silke Lambeck hat daraus eine spannende Erzählung für Kinder gemacht, die zusammen mit den spektakulären Illustrationen von Jan von Holleben und einem ergänzenden Sachbuchteil eindrucksvoll darstellt, was eine so große Stiftung bewegt und bewegen kann.

Na, hier ist ja was los!
Florian Beckerhoff
Krawall im Stall
Mit Bildern von Barbara Scholz
Thienemann Verlag, Stuttgart 2022
Mucki, der schüchterne Koboldmaki mit den riesigen Augen, wurde von seinen Besitzern verstoßen und von Bauer Bernd aufgenommen. Er versteht zwar die Bauernhoftiere nicht, die so anders sind, aber er versteht den Bauern – und der hat ein Problem. Eine temporeich-lustige Geschichte mit fabelhaften Illustrationen von Barbara Scholz.

Everything’s free and easy … doing the Lambeth Walk
Cornelia Franz
Swing High
Tanzen gegen den Sturm
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2022
Hamburg, 1939. Während der Zweite Weltkrieg immer näher rückt, versuchen der 16-jährige Henri und seine Freunde den Alltag auszublenden. Mit Nazigebrüll und Hitlerjugend können die Swingheinis nichts anfangen, für sie zählt nur die neueste Platte mit Jazzmusik.
Cornelia Heinz erzählt packend von einer Jugend inmitten des Zweiten Weltkriegs. Die Swings waren rebellisch, mutig und voller Leben – und sie ließen sich ihren Traum von Freiheit nicht nehmen!
»Das Lebensfeeling, der komplizierte, bedrohliche Alltag und der Umgangston der Swing-Jugend, alles kommt so authentisch rüber!«
Sybille Kähler-Schnoor, Buchhandlung Heymann

Die aufregend unbekannte Tier und Pflanzenwelt vor der eigenen Haustür entdecken:
Marion Jaros/Judith Vrba
Tim, der Schmetterlingsforscher
Vermes-Verlag, Wien 2022
Tim verbringt die Sommerferien bei seiner Oma auf dem Land. Seine Begeisterung darüber hält sich in Grenzen, aber als er gleich am ersten Morgen einen riesigen, wunderschön gezeichneten Schmetterling unter seinem Fenster entdeckt, ist sein Forschergeist geweckt.
Eine wunderbare Entdeckungsreise in die Vielfalt der heimischen Natur.

Frida bringt Chaos in Samuels Leben
Anne Gröger
Hey, ich bin der kleine Tod … aber du kannst auch Frida zu mir sagen
Mit Illustrationen von Fréderic Bertrand
dtv, München 2021
Samuel geht niemals raus. Nie! Viel zu gefährlich! Doch eines Tages steht plötzlich ein kleines Mädchen mit schwarzem Umhang und Sense vor ihm. „Hallo, ich bin der kleine Tod, aber du kannst auch Frida zu mir sagen!“ Natürlich will Samuel, dass Frida sofort wieder verschwindet, aber nee, Frida bleibt …
DIE BESTEN 7, November 2021
»Ein Kinderroman, der das Leben feiern möchte.«
Ute Wegmann, Deutschlandfunk